Das legendäre STANTON SKI OPEN wird am 28. November 2019 erstmalig mit dem neu konzipierten Skirennen „Catch me if you can“ gebührend eröffnet. Ausgestattet mit Stirnlampen, kämpfen 222 Teilnehmer um den heißbegehrten Sieg des Riesenslaloms.
Am Freitag, 29. November 2019, ist der der offizielle Start der Arlberger Bergbahnen, doch für 222 Teilnehmer geht das Skivergnügen bereits einen Tag früher los. Bei Dämmerung, ab 17:00 Uhr, fahren die Athleten mit der Galzigbahn nach oben. Im 1-Minutentakt starten die 2er Teams in der Valluga-Talstation die Weltcup-Abfahrt „Kandahar-Piste“ hinab. Der 5 Kilometer lange Riesenslalom verläuft meist über parallel, an einigen Passagen jedoch führt die Strecke zusammen. Überholt werden darf natürlich überall, denn wer seinen Kontrahenten davonfährt und auch noch die beste Gesamtzeit erzielt, darf sich als strahlender Sieger der Erstauflage „Catch me if you can“ feiern lassen.
Hinweis: Bei Start des Riesenslaloms ist die Dunkelheit bereits eingebrochen. Um die Orientierung nicht zu verlieren, kommen Stirnlampen zum Einsatz.
Im Zielgelände angekommen, werden die 222 Teilnehmer mit grandioser Stimmung der Zuschauer, umrahmt mit dem elektrisierenden Beat von DJ-Instyle, empfangen. Siegerehrung mit anschließender Afterparty findet im Arlberg WellCom statt.
10:00 – 14:00 Uhr Startnummernausgabe
12:00 – 15:00 Uhr Streckenbesichtigung
17:00 Uhr Auffahrt der ersten Teilnehmer mit der Galzigbahn
17:30 Uhr START "Catch me if you can"
20:00 Uhr Siegerehrung im Arlberg WellCom (WM-Halle)
20:30 – 23:00 Uhr Afterparty im Arlberg WellCom (WM-Halle)
Die Anmeldung zum Riesenslalom „Catch me if you can“ ist ab 1. September 2019 möglich. Das Nenngeld beträgt € 59,00. Wird bei Startnummernausgabe ein personalisierter Skipass der Wintersaison 2019/20 vorgezeigt, wird die Liftkartengebühr von € 9,00 rückerstattet.
Tipp: Die ersten 50 Anmeldungen zum Skirennen „Catch me if you can“ erhalten Tickets für das Konzert am Samstag, 30. November 2019, mit den deutschen Megastars Sarah Connor und Nico Santos.