Unter dem Motto „Wandern auf den Schwingen des Adlers“ zieht sich der Adlerweg durch die eindrucksvolle Tiroler Bergwelt und sorgt bei Wanderern und Naturliebhabern für ein Erlebnis der Sonderklasse.
Von St. Johann aus startend, führt der Weg auf 23 Etappen und über 280 Kilometer am Wilden Kaiser vorbei, durchzieht die Brandenberger Alpen, führt durch das Rofan- und Karwendelgebirge, macht einen Abstecher in die Tuxer Alpen, führt erneut ins Karwendel, ehe er schlussendlich in den Lechtaler Alpen in St. Anton am Arlberg endet.
Der Tiroler Adlerweg ist für jeden durchschnittlichen Wanderer aufgrund einfacher Steige machbar und bietet mit acht zusätzlichen Variantenetappen in den Lechtaler Alpen auch Herausforderungen für diejenigen, die eine ansprechende Höhentour suchen.
Neben guten Beschilderungen, welche Wanderer mit Informationen zu Ziel und Strecke, Entfernung zur nächsten Etappe, Wanderzeit und Schwierigkeitsgrade versorgen, werden auch die Themen Kultur und Geschichte am Tiroler Adlerweg großgeschrieben. Jede Etappe beinhaltet spezielle Attraktionen und Höhepunkte, welche auf Seiten der Wanderer für Abwechslung und ein unvergessliches Erlebnis sorgen. Entdecken Sie die atemberaubende Tiroler Berglandschaft, tauchen Sie in dessen Geschichte ein und lernen Sie die Menschen und deren Brauchtum auf einer unvergesslichen Reise kennen.
Anstatt die gesamten 23 Etappen über 280 Kilometer und 22.000 Höhenmeter am Stück zu erklimmen, was selbst für ambitionierte Bergwanderer kaum machbar ist, suchen Sie sich einige Etappen heraus, welche für Sie ein spezielles Erlebnis darstellen und genießen Sie eine entspannte und stressfreie Wanderung.
Zur Orientierung können Sie sich die Adlerwegkarte oder einen Wanderführer zur Hand nehmen, welcher umfangreiche Informationen zu den einzelnen Etappen bereithalten. Eine weitere Möglichkeit besteht in der Verwendung von GPS-Daten, wobei beachtet werden muss, dass die Verbindung zu den Satelliten in engen Tälern und Wäldern ausfallen kann. Wenn Sie also mit GPS-Geräten unterwegs sind und es treten Ungenauigkeiten in der Wegführung auf, so sollten Sie auch ohne dem GPS-Gerät jederzeit in der Lage sein, sich im alpinen Gelände zurechtzufinden.
Machen Sie sich bereit auf eine unvergessliche Reise auf den ausgebreiteten Schwingen des Adlers und erleben Sie die Tiroler Berglandschaft in ihrem ganzen Glanz!
Kleine gemütliche Privatpension im Landhausstil mitten....
weiterlesen
Ankommen, wohlfühlen, bleiben wollen! Wohnen im....
weiterlesen
Ein herzliches Willkommen im....
weiterlesen
Not just for Royals: Die Arlen Lodge, 4-Sterne-Hotel in St.....
weiterlesen
Herzlich willkommen im Apart Rundeck. Unser Nichtraucher....
weiterlesen
Herzlich willkommen im Drei-Sterne Superior Posthotel in....
weiterlesen
An einem der sonnigsten Plätzchen in Pettneu bei St.....
weiterlesen
APPARTEMENTS MITTERDORF - MITTEN IM URLAUB! Mitten....
weiterlesen
Das Hotel Basur liegt im Dorfzentrum neben der Kirche....
weiterlesen
Unser Haus liegt im ruhig gelegenen Ortsteil St. Jakob etwa....
weiterlesen
Ehemals Sporthaus Schneider, ist der Schneider Hof das....
weiterlesen
Ein 4-Sterne-Hotel mit unverwechselbarem Flair und Tiroler....
weiterlesen
Wir sind ein ruhiges Haus in sonniger, schöner Lage,....
weiterlesen
Verbringen Sie angenehme und erholsame Urlaubstage in....
weiterlesen
Unser kleines und feines Aparthotel ALPIN LIFE liegt am....
weiterlesen
Unser Haus liegt auf der Sonnenwiese - dem schönsten,....
weiterlesen
Herzlich willkommen im Appartement Anton Huter in St. Anton....
weiterlesen
Das Haus Bergleben liegt 3 km vom Zentrum von St. Anton am....
weiterlesen
Genuss und Komfort für Ihr Urlaubsglück! Das Hotel....
weiterlesen
Das **** Hotel Garni Rundeck mitten im Zentrum von St. Anton....
weiterlesen